Sommerferien

Juhu! Herzohr meldet sich aus den großen Sommerferien zurück. Erst kam der große Datenschutzdämpfer der auch mich als kleine Bloggerin blockierte und dann das schöne Wetter und die Urlaubszeit, die mich davon abhielt am Rechner zu sitzen. Inzwischen quellen die Ideen für neue Artikel in meinem Kopf über, der Alltag kehrt allmählich zurück und ich habe eine Seite für Impressum und Datenschutz eingerichtet. Ich möchte … Sommerferien weiterlesen

Was isst sie denn so?

Nach dem Fitnesskurs mit Baby sitze ich oft mit ein paar Müttern in der Küche und wir reichen unseren Babys ihr Mittagessen an. Mila ist dann oft schon gar nicht mehr so hungrig, weil ich ihr den ersten großen Hunger noch während ich versuche auf der Matte meinen Körper zu stählern, mit Quetschi oder Brötchen besänftige. Die anderen bekommen Breichen, Mila meistens Nudeln. Es freut … Was isst sie denn so? weiterlesen

Ich glaub dann nehm ich jetzt das.

Ein Baby vorm Bauch tragender Vater sprach mich an. Ob ich mich damit auskenne. „Ein bisschen, worum gehts denn genau?“ Er hielt eine große Packung Muttermilchersatzpulver in der Hand. Ich habe noch nie Ersatzmilch verfüttert. Insofern kenne ich mich mit der Fütterung von angerührter Milch nicht aus. Ich habe mich aber dennoch etwas damit beschäftigt. Einerseits, da auch die Ersatzmilch in dem Buch, dass uns … Ich glaub dann nehm ich jetzt das. weiterlesen

Walking Mom

Fast neun Monate nach Milas Geburt bin ich nun auch fast wieder bei meinem Ausgangsgewicht angelangt. Schön, es funktioniert in meinem Körper also alles so wie es sein sollte. Nur die alte Form kommt allein durch Stillen und Rückbildung nicht zurück. Da muss ich aktiv dran arbeiten. Viel Muskulatur musste sich während der Schwangerschaft verdünnisieren, viel Haut und Gewebe weich werden und sich dehnen lassen. … Walking Mom weiterlesen

Ungeschützt

Liebe FollowerIn, kürzlich bekamst du eine Email, dass es einen neuen Herzohrartikel gäbe und dann konntest du ihn nicht lesen, weil er Passwortgeschützt war. Das tut mir sehr leid! Nun ist der Artikel aber fertig und du darfst ihn endlich lesen! Ich bin sehr stolz den ersten Geburtsbericht eines Vaters auf Herzohr präsentieren zu dürfen: Ein Vater und seine zwei Hausgeburten Bitte verzeih mir diesen … Ungeschützt weiterlesen

Der magische Raum

Mit meiner lieben Freundin, die in wenigen Wochen ihr zweites Kind erwartet und meiner kleinen großen Mila, die dort ihre ersten richtigen Krabbelschritte machte <3, habe ich einen sehr schönen, intensiven Tag im Geburtshaus Düsseldorf verbracht. Zusammen mit motherhood e.V. Düsseldorf wurde von der Hebammenzentrale Düsseldorf ein Erzählcafé „Der Start ins Leben“ veranstaltet. Gerahmt wurde dies von einer Vernissage der Geburtsfotografin Ester Mauersberger und dem … Der magische Raum weiterlesen

Gastbeitrag: Wie es ist, Oma zu werden

Ganz früh, noch vor dem Wecker, klingelt das Telefon, das vorsorglich neben dem Bett installiert ist. Ich ahne, wer anruft und tatsächlich ist es meine Tochter: „Du kannst dich jetzt mal auf den Weg machen, Mutti.“ Aber ich hätte noch Zeit, soll ruhig duschen und ein kleines Frühstück einnehmen, könne auch Brötchen holen, auf dem Weg. Bevor ich kurz dusche setze ich mir gerade so … Gastbeitrag: Wie es ist, Oma zu werden weiterlesen

Prost, Schwesterherz!

Mila macht erstaunliche Fortschritte. Wir lassen sie an allen Mahlzeiten teilhaben, wenn sie nicht gerade schläft. Falls es dann passt, lasse ich sie auch nach dem Schläfchen noch etwas knabbern, während ich einen Kaffee trinke. Aber schöner ist es für sie natürlich in Gesellschaft zu essen. Am Besten in Gesellschaft ihres Lieblingsvorbildes: Ihr heißgeliebter großer Bruder. Inzwischen haben wir auch einen Hochstuhl für sie. Sie … Prost, Schwesterherz! weiterlesen

Unsere Traumgeburt im Geburtshaus Düsseldorf

Als Laura* früh morgens unser Schlafzimmer betrat, kamen mir die Tränen. Vor Erleichterung, Vorfreude, Aufregung, Glück. Wir hatten unsere Hebamme in der zwanzigsten Schwangerschaftswoche kennengelernt. Von da an haben wir uns während der regelmäßigen Treffen im Geburtshaus und bei uns zu Hause zur Vorsorge, dem Aufklärungsgespräch und der geburtsvorbereitenden Akupunktur immer besser kennen gelernt. So breitete sich in Ihrer Gegenwart ein angenehmes, vertrautes Gefühl in … Unsere Traumgeburt im Geburtshaus Düsseldorf weiterlesen

Das kleine, große Erinnerungsvermögen

Als wäre es nicht schon erstaunlich genug, dass mein kleiner, unglaublich großer Sohn, der grad noch ein Baby war und jetzt schon 25 Monate alt ist (!), beim Wäsche falten mir genau sagen kann, wem welches Kleidungsstück gehört. Als wir gestern Abend ins Bad gingen um seine Zähne zu putzen, identifizierte er meine schwarzen Anti-Rutsch-Socken die ich beim Pilates trage als „Papis Socken, das ist“.  … Das kleine, große Erinnerungsvermögen weiterlesen