
Typisch Junge – Typisch Mädchen
Auf der Suche nach Produkten die den Weihnachtswünschen unserer Kinder entsprechen, (…) bin ich wütend geworden. Typisch Junge – Typisch Mädchen weiterlesen
Auf der Suche nach Produkten die den Weihnachtswünschen unserer Kinder entsprechen, (…) bin ich wütend geworden. Typisch Junge – Typisch Mädchen weiterlesen
Miko hat im vergangenen Jahr seine letzten Backenzähne bekommen, ist rund 20 cm gewachsen und hat Laufrad fahren gelernt. Sein Sprache entwicklete sich von Zweiwortsätzen zur komplex verschachtelten Synthax inklusive Konjunktiv und verschiedenen Zeitformen. Von Ein- bis Dreiwortfragen ohne Fragewort zum Dauerbrenner „Warum?“ und ganz konkreten ausführlichen Fragestellungen. Von der dritten Person zur ersten Person Singular. Miko hat sich 2018 von einem tapsigen Kleinkind mit … 2018 weiterlesen
Schweißgebadet trete ich mit meinen Kindern aus der Haustüre. Es war etwas knapp heute Morgen, aber wir werden pünktlich im Kindergarten sein.
Es regnet. Engel weiterlesen
Ich bin sehr glücklich nun endlich den ersten Geburtsbericht eines Vaters veröffentlichen zu dürfen. Vielen Dank, lieber Vater, dass du immer wieder mit einem breiten Lächeln meinen Fragen zur Verfügung standest. Es hat ein paar Treffen und Rücksprachen gebraucht, bis mein Text deine Geburtsgeschichten darstellte und zu diesem Artikel wurde. Mir ist beim Schreiben mal wieder aufgefallen, wie schwer es ist Gefühle und Stimmung in … Ein Vater und seine zwei Hausgeburten weiterlesen
Mit meiner lieben Freundin, die in wenigen Wochen ihr zweites Kind erwartet und meiner kleinen großen Mila, die dort ihre ersten richtigen Krabbelschritte machte <3, habe ich einen sehr schönen, intensiven Tag im Geburtshaus Düsseldorf verbracht. Zusammen mit motherhood e.V. Düsseldorf wurde von der Hebammenzentrale Düsseldorf ein Erzählcafé „Der Start ins Leben“ veranstaltet. Gerahmt wurde dies von einer Vernissage der Geburtsfotografin Ester Mauersberger und dem … Der magische Raum weiterlesen
Endlich online: Meine neue Seite Nur für Papi „Geburt für Papi/Co-Mami/Schwester/Freundin…“ Hier schildere ich noch einmal eine der Hauptmotivationen für meinen Blog (wie auch schon hier zu Beginn von herzohr) und rufe alle Väter und Nicht-gebärenden Mütter dazu auf entweder ihre Erfahrungen zu teilen oder von andere Erfahrungen zu profitieren. Und das tue ich hiermit noch einmal 🙂 Also schau dir die neue Seite doch … Herzohr wächst – Nur für Papi weiterlesen
Ganz früh, noch vor dem Wecker, klingelt das Telefon, das vorsorglich neben dem Bett installiert ist. Ich ahne, wer anruft und tatsächlich ist es meine Tochter: „Du kannst dich jetzt mal auf den Weg machen, Mutti.“ Aber ich hätte noch Zeit, soll ruhig duschen und ein kleines Frühstück einnehmen, könne auch Brötchen holen, auf dem Weg. Bevor ich kurz dusche setze ich mir gerade so … Gastbeitrag: Wie es ist, Oma zu werden weiterlesen
Mila macht erstaunliche Fortschritte. Wir lassen sie an allen Mahlzeiten teilhaben, wenn sie nicht gerade schläft. Falls es dann passt, lasse ich sie auch nach dem Schläfchen noch etwas knabbern, während ich einen Kaffee trinke. Aber schöner ist es für sie natürlich in Gesellschaft zu essen. Am Besten in Gesellschaft ihres Lieblingsvorbildes: Ihr heißgeliebter großer Bruder. Inzwischen haben wir auch einen Hochstuhl für sie. Sie … Prost, Schwesterherz! weiterlesen
Ne. Stimmt. Iset nich. Aber bevor ich Mami wurde stand Schminken und Co sehr weit oben auf meiner Hobbyliste. Ob für den Alltag, ein Fest oder Tanzauftritte (Oh! Da will ich auch bald wieder hin. Sobald meine Brust abends nicht mehr gebraucht wird, nehm ich wieder Unterricht!). Ich habe mir Tutorials angeguckt, mich sonst wie informiert und mich und andere gerne geschminkt. Mit den zwei … Herzohr ist doch kein Beautyblog weiterlesen
Als wäre es nicht schon erstaunlich genug, dass mein kleiner, unglaublich großer Sohn, der grad noch ein Baby war und jetzt schon 25 Monate alt ist (!), beim Wäsche falten mir genau sagen kann, wem welches Kleidungsstück gehört. Als wir gestern Abend ins Bad gingen um seine Zähne zu putzen, identifizierte er meine schwarzen Anti-Rutsch-Socken die ich beim Pilates trage als „Papis Socken, das ist“. … Das kleine, große Erinnerungsvermögen weiterlesen