Beziehungsweise

Was heißt denn verwöhnen überhaupt? Dass das Kind ständig seinen Willen bekommt? Ist es denn grundsätzlich schlecht, wenn Bedürfnisse und Wünsche erfüllt werden? Nein! Aber man kann nicht alles haben im Leben. Weil man nicht alleine auf der Welt ist. Weil auch andere Menschen Bedürfnisse und Wünsche haben. Weil es Grenzen gibt. Gesellschaftliche, gesetzliche, finanzielle und gesundheitliche Grenzen. Beziehungsweise weiterlesen

Prost, Schwesterherz!

Mila macht erstaunliche Fortschritte. Wir lassen sie an allen Mahlzeiten teilhaben, wenn sie nicht gerade schläft. Falls es dann passt, lasse ich sie auch nach dem Schläfchen noch etwas knabbern, während ich einen Kaffee trinke. Aber schöner ist es für sie natürlich in Gesellschaft zu essen. Am Besten in Gesellschaft ihres Lieblingsvorbildes: Ihr heißgeliebter großer Bruder. Inzwischen haben wir auch einen Hochstuhl für sie. Sie … Prost, Schwesterherz! weiterlesen

Das kleine, große Erinnerungsvermögen

Als wäre es nicht schon erstaunlich genug, dass mein kleiner, unglaublich großer Sohn, der grad noch ein Baby war und jetzt schon 25 Monate alt ist (!), beim Wäsche falten mir genau sagen kann, wem welches Kleidungsstück gehört. Als wir gestern Abend ins Bad gingen um seine Zähne zu putzen, identifizierte er meine schwarzen Anti-Rutsch-Socken die ich beim Pilates trage als „Papis Socken, das ist“.  … Das kleine, große Erinnerungsvermögen weiterlesen

Mit Genuss ans Essen

Meine Buch-Empfehlung (von Herzen, ohne Werbung) zum Beikoststart: Einmal breifrei, bitte! – Die etwas andere Beikost von Loretta Stern und Eva Nagy   Undogmatisch, leicht zu lesen und gut recherchiert nimmt dieses Buch einen an die Hand zum Beikoststart. Wann sollte ich anfangen? Was brauche ich, was brauche ich nicht und was erwartet mich? Fragen die vor diesem spannenden nächsten Schritt in einem brodeln, wenn … Mit Genuss ans Essen weiterlesen

DIY – Babyspielzeug: Knisterding

Du brauchst: Etwas Knisterfolie/ Cellophan zB zum Geschenke oder Blumen verpacken oder von einer Lebensmittel-, meist Süßigkeitenverpackung (Recycling, Weiterverwendung) Ein Stück gewaschener Stoff mindestens ca 20x20cm groß, zB ein Stoffrest von einem selbst genähten Kleidungsstück für dein Baby Ein Band, Kordel, ggf auch gewaschen Nach Belieben, ein Glöckchen Du machst: Zerknülle die Folie und positioniere das Glöckchen in der Mitte Lege sie auf die Mitte … DIY – Babyspielzeug: Knisterding weiterlesen

DIY – Babyspielzeug: Die Erlebnisflasche

Du brauchst: Eine saubere PET-Flasche ohne Etikett, mit Deckel Eine handvoll Kleinteile* ggf etwas Kleber. Du machst: Fülle die Flasche mit den Kleinteilen Drehe den Deckel fest zu bzw. klebe ihn zusätzlich fest, falls es dir sicherer erscheint. Bedenke, dass Kleber gesundheitsschädlich sein kann und dein Baby die Flasche in den Mund nehmen wird. * Kleinteile Hier ist deine Kreativität gefragt. Aber es geht auch … DIY – Babyspielzeug: Die Erlebnisflasche weiterlesen